Der Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt ist für viele Hochsensible immer wieder ein grosses Thema. Ob in Beziehungen oder Freundschaften, in der Arbeit oder auch einfach in der Gestaltung des Tages: oft passiert es, dass entweder zu stark die eigenen Energien zurückgehalten oder unterdrückt werden und damit ein gesunder Lebensfluss verhindert wird oder zu viel Energie „verschleudert“ wird und zu wenig das Empfangen zugelassen wird. Folgen davon sind Erschöpfung, Müdigkeit, Burn-Out, schlechtes Geerdet-Sein, Verwirrung, Anfälligkeit für Krankheiten und mehr.
Der Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt hängt auch stark mit den Themen „Selbstwert“ und „Selbstliebe“ zusammen, welche im Kongress unter anderem von Sylvia Harke und Susanne Steed-Pfäffle thematisiert wurden und zu hilfreicher Erkenntnis führte.
5 Tips, die uns, so simpel sie erscheinen mögen, schon oft im Alltag geholfen haben, möchten wir hier mit Dir teilen:
1. Tipp: Gehe in die Natur!
Die Natur hilft, unsere Energiekörper zu reinigen, durch die (sanfte) Bewegung unseren Körper besser zu spüren und hilft, dass wir wieder „auftanken“ können. Du musst keinen Sport machen, allein ein Spaziergang im Wald oder der alleinige Aufenthalt hat schon seine Wirkung. Nach einem Spaziergang in der Natur fühlen wir uns klarer, zentrierter und frischer.
2. Tipp: Nährstoffreicher Saft/Smoothie!
Starte den Tag mit einem nährstoffreichen grünen Saft oder grünem Smoothie. Die Mischung aus vitamin- und kohlenstoffreichen Früchten und mineralienreichen, chlorophyllreichen grünen Blättern, hilft Deinem Körpersystem aufzutanken, ins Gleichgewicht zu kommen und mit allem versorgt zu sein, um energiereich in den Tag zu starten. Unser physisches Energiesystem hängt direkt mit dem feinstofflichen zusammen. Somit nährst Du auch Dein feinstoffliches System, wenn Du Deinen Körper nährst.
3. Tipp: Meditation – Spüre deine Energie und komme zu dir!
Das Meditieren lässt unsere Aufmerksamkeit auf unseren Innenraum lenken und wir können in das hineinspüren, was sich in uns bewegt. Durch gedankliche Zerstreuung im Tag, kann das Energiefeld etwas zerstreut sein und unerwünschte Energien aufnehmen. Da die Energie der Aufmerksamkeit folgt, wird unser Energiekörper durch solch eine Meditation gestärkt, gereinigt und wieder „gesammelt“. Meditation muss nicht unbedingt im Lotussitz stattfinden, sondern kann bei jeder Tätigkeit (z.B. wie es Camilo im Moment beim Abspülen macht 😉 ) gemacht werden. Einfach die Aufmerksamkeit auf den Innenraum lenken, den eigenen Energiekörper spüren, schauen, was in einem lebendig ist und was man fühlt.
4. Tipp: Erden!
Gut geerdet zu sein, was auch heisst, gut im eigenen Körper zu sein, ist für uns DAS Mittel für einen stabilen und kraftvollen Energiehaushalt. Sich gut zu erden geht u.a. mit Bewegung (draussen), immer wieder die Aufmerksamkeit auf den Körper und die Füsse zu richten, Ernährung und auch Yoga. Je besser du bei dir bist und je besser geerdet, umso mehr Energie hast du und bist auch besser energetisch „geschützt“. Ein Notfallmittel zum erden ist für mich (Lena): ein paar Mal so auf den Boden springen, als ob ich ihn durchbrechen möchte. Im Bewusstsein, dass die Erde mich trägt und ich mich nicht „hochhalten“ muss. So rutsch ich quasi in Notfällen wieder in mich rein. 🙂 Nach vielen „ungeerdeten“ Jahren: geerdet sein ist sooo schön!!
5. Tipp: Sport/Bewegung!
Bewegung und Sport ist das natürlichste Mittel, quasi ein Grundbedürfnis des Körpers, die Energien ins Fliessen zu
bringen, den Stoffwechsel zu aktivieren, Stress abzubauen und mehr Sauerstoff in die Zellen zu bringen.
Durch das Schwitzen wird über unser grösstes Ausscheidungsorgan, die Haut, belastendes ausgeschieden.
Wenn man müde ist, meint man vielleicht, dass Sport das letzte wäre, aber Sport/Bewegung macht müde Zellen munter.
Somit läd es unseren Energiekörper auf, belebt ihn, fördert den Abbau von Stresshormonen und aktiviert die Glückshormone. Wenn du das nächste Mal müde, angespannt, gestresst, „verkopft“, schlecht gelaunt bist, probiere es mal aus, eine kleine Runde Sport zu machen.
Wir hoffen, dass Dir diese Tips weiterhelfen und Dir einen Auswahl anbieten, aus denen Du beim nächsten Mal „Energiehaushalt stärken“ abspüren kannst, was Dir gut tun könnte.
Was hilft Dir sonst noch? Schreib gerne deine Tips hier unter den Artikel und lass auch andere Leser daran teil haben.
Alles Liebe,
Lena und Camilo
Hallo ihr lieben ,danke für die guten Tips ich arbeite als kassierin im Supermarkt und das als hochsensible na könnts euchja vortellen ätherische öle helfen wunderbar auch das konzentrieren auf die fußsolen ist sehr hilfreich einatmen ruhe stress ausatmen auch, und den inneren Lichtschalter anknipsen und vorstellen das er leuchtet ungewöhnlch aber es hilft tja das sind meine Metoden führ den alltag und natürlich ruhe wenn ich zuhause bin ihr lieben hoff das nützt den einen oder anderen danke und Liebe grüße Silvia
Liebe Silvia,
vielen Dank für die tollen Tips!! Das ist sehr wertvoll, sich das wieder ins Bewusstsein zu rufen! „Mach Dein Licht an – und weiter gehts!“ 🙂
Liebsten Dank!
Lena
Hallo Ihr Lieben,
es ist ja alles schön und gut, was Ihr ratet.
Doch was mir ebenso wichtig erscheint wie
die Erdung ist die Ausrichtung ins
allumfassende Sternenzelt.
Liebe Grüsse
Susann
Da hst Du vollkommen recht Susann! Die meisten Hochsensiblen sind aber von Natur aus schon sehr „nach oben“ orientiert und dem „Himmelszelt“ zugewandt, weshalb eben der Fokus auch auf das Erden gerichtet werden darf 🙂
Lichtvolle Grüsse an dich
Das erden ist ein grosses thema in neunem Leben. Ich habe hier noch golgende Tips die sehr für ds erden helfen:
– warm essen und trinken
– lavylites spray 3.1 (unter die zunge)
(dieser ist ein Geschenk vom Himmel!!! Innert 3-4 sekunden bin ich klar bei mir, wenn du wirklich was tun willst, das schnell und intensiv hilft und überall, dann erkundige dich im internet)
– dehnübungen und rumpfbeugen
– kartoffeln oder kichererbsen essen
Lichtvolle Grüsse
Fabijenna
Liebe Samantha, vielen Dank für die wertvollen Tips! Das Lavylite Spary kannte ich bisher noch nicht. Wir werden uns mal erkundigen. DANKE! Auch die anderen Tips kann ich nur unterstreichen. 🙂
Liebe Grüsse, Lena
Ja, auch befolge seit neuesten deine Tipps und ich bin dir auch sehr dankbar dafür. Ich mache mir jeden 3-4 Tag einen Smoothie (jeden Tag mache ich es jetzt nicht) mit Zitronen, Limetten, Äpfeln, Karotten und Apfelsinen. Also der ist richtig geil. Genauso war ich heute wieder spontan draußen und habe die Welt in mich hineingesaugt. Dein 1.4 und 5. Punkt haben alle indirekt was zu tun, in die frische Luft zu gehen, joggen und einfach die Natur zu genießen und ich kann dir sagen, das es Spaß macht und dadurch ist man gleich glücklicher