Workshop mit Martin Bertsch

Home/Workshop mit Martin Bertsch
Workshop mit Martin Bertsch 2017-09-22T10:09:07+00:00

Workshop mit Martin Bertsch

Stressmanagement durch vegetative Kompetenz für Hochsensible

Online Workshop am 1.10.2017 um 14 Uhr

Dauer des Workshops: ca. 2 Stunden

Das überreizte Nervensystem von hochsensiblen Menschen steht in engem Zusammenhang mit Stresserleben, negativen Symptomen wie Burnout und Erschöpfung oder gar stressbedingten Erkrankungen wie Depression. Gerade deshalb ist ein positives Stressmanagement für Hochsensible sehr wichtig.

In diesem Workshop lernen wir über Awareness und Körperbewusstsein Stressreaktionen im Körper wahrzunehmen und zu modulieren. Wir erkennen, dass wir nicht einfach Opfer sind von Reaktionen unseres unbewussten (vegetativen) Nervensystems, sondern dass wir durch das Aktivieren von inneren positiven Ressourcen über Körperbewusstsein und Achtsamkeit vegetative Muster auch modulieren und verändern können. Diese Kompetenz ist eine wichtige Grundlage für Zufriedenheit und eine harmonische Lebensführung. Sie ist das Fundament, das Leben selbstbestimmt und innengesteuert zu lenken und in die Hand zu nehmen.

Mit einer einfachen Übung werden die im Impulsreferat vorgestellten Inhalte anschaulich erfahrbar gemacht. Jeder Teilnehmende stellt sich am Ende des Workshops selbst eine Umsetzungs-Aufgabe für eine positive Veränderung. Die gegenseitige Unterstützung der Workshopteilnehmenden nach dem Workshop via Social-Media-Instrumente stellt die Nachhaltigkeit des Erlebten sicher.

Ich nehme gerne teil:

Hier kannst Du eines von 20 begrezten Plätzen für diesen Workshop kaufen. Ein Ticket kostet 35 € .

Ticket kaufen

13 Comments

  1. Stefan 20. September 2017 at 7:12 - Reply

    Workshop Stressmanagement durch vegetative Kompetenz für Hochsensible.

    Datum: 01.10.2017

    Beginn: 14:00 Uhr.

    Dauer: 2 Stunden.

    Gruppeninteraktion in einem Online-Raum mit einer persönlichen und direkten Interaktion mit dem Workshopleiter.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen.

  2. Leonie 20. September 2017 at 7:45 - Reply

    Hey 🙂 und wo wäre das?

  3. Heidrun Sommer 20. September 2017 at 8:38 - Reply

    Die Online-Workshopidee finde ich Klasse. Mein Interesse ist da. Martin hat mir durch sein Interview viel klar gemacht.
    Der Termin passt jedoch für mich nicht.
    Falls ihr entscheidet noch einen 2. Workshop zu veranstalten, dann schreibt das doch bitte im Newsletter.
    Vielen Dank!

    Allen die am 1. Okt. mitmachen wünsche ich nachhaltige gute Erfahrungen!
    Herzlich Heidrun

    • Marco 20. September 2017 at 15:18 - Reply

      Auch da würde ich mich anschliessen – ich fände es wunderbar, wenn ein zweites Online-Workshop mit Martin stattfinden
      könnte, da ich am 1.10. unterwegs bin – das Interview mit Martin habe ich so differenziert reichhaltig gefunden, top!

  4. Susana 20. September 2017 at 8:58 - Reply

    Hallo!
    Die Stadt in der das Interview stattfindet wäre wichtig.
    Ich persönlich hoffe auf NRW….. also mals sehen.

    VG Susana

    • Anja 20. September 2017 at 10:20 - Reply

      Hey Susana, das ist ein Online-Workshop – ich gehe davon aus, dass du daran zu Hause am PC teilnehmen kannst. LG Anja

  5. Camilo 20. September 2017 at 18:44 - Reply

    Hallo zusammen,

    ja, es ist ein Online-Workschop. Jeder kann von Zuhause aus wie beim Kongress teilnehmen 🙂
    Danke für den Imput den Workshop zu wiederholen, wir werden das auf jeden Fal berüksichtigen und gegebenfalls es ankündigen.

    Ganz liebe Grüsse

    Camilo

  6. Judith 20. September 2017 at 21:07 - Reply

    Ich kann leider auch nicht am 1.Oktober teilnehmen. Sehr gern wäre ich dabei und freue mich wenn es noch eine Alternative gibt.

  7. Julia S. 20. September 2017 at 21:39 - Reply

    Hallo, falls man es nicht schafft, spontan dabei zu sein, aber bezahlt hat, gibt es die Möglichkeit, die KongressInhalte im Nachhinein zu bekommen? VideoAufzeichnung, Schriftliches….?
    Das wäre für mich wichtig zu wissen, bevor ich was investiere….
    Liebe Grüße
    Julia

    • Lena und Camilo 23. September 2017 at 12:40 - Reply

      Hallo Julia,
      deine Frage vestehe ich nicht. Beziehst du dich auf den Workshop, wenn du fragst, ob es möglich ist, die Inhalte im nachhinein zu bekommen? Eine Aufzeichnung vom Workshop gibt es nicht. Die Idee vom Workshop ist, dass eine Grupendynamik an dem Tag entsteht, und dies in einem privaten virtuellen Raum. .

  8. Camilo 21. September 2017 at 18:34 - Reply

    Hallo Julia,
    deine Frage vestehe ich nicht. Beziehst du dich auf den Workshop, wenn du fragst, ob es möglich ist, die Inhalte im nachhinein zu bekommen? Eine Aufzeichnung vom Workshop gibt es nicht. Die Idee vom Workshop ist, dass eine Grupendynamik an dem Tag entsteht, und dies in einem privaten virtuellen Raum. .

  9. Aditi 25. September 2017 at 12:34 - Reply

    Das Gleiche bei mir, Interesse, aber keine Zeit am 1.10., ?

  10. sylwia 27. September 2017 at 19:54 - Reply

    bei mir leider auch so…leider keine zeit 🙁

Leave A Comment